XXIV.
Ueber Versuche einer specifischen Fermenttherapie
des Diabetes.
Vorlaiufige Mittheilung.
Von
G. Zuelzer.
In einer friiheren Mittheilung habe ich zu zeigen versucht, dass
zwischen den Producten der inneren Pankreas- und der Ncbennierensecretion
gewisse nahe, antagonistische Beziehungen bestehen, u. a. dass es moglich
ist, durch Injection eines bestimmten Pankreasextractes den Adrenalin-
diabetes zu unterdriicken. Seither ist es mir gelungen, die Wirksamkeit
dieses Pankreasextractes so zu erhohen, dass 1/2o.-1/,o der friiher noth-
wendigen Menge, namlich 0,2-0,5 g intravenos injicirt, bereits genigen,
jene Suppression der Adrenalin-Glykosurie zu erzielen. Zur Herstellung
des Pankreaspraparates wird die Bauchspeicheldrise vom lebenden
Thiere, welches auf der Hohe der Verdauung befindlich ist, ent-
nommen, nachdem die Driise 1-11/? Stunden gestaut wurde. Die
weitere Bereitung des Praparates geschieht durch Enteiweissung, die
ich bisher auf verschiedene Weise vorgenommen habe, ohne dass
jedoch das Ziel, vollkommen verlustlos ein eiweissfreies Praparat zu
gewinnen, erreicht waire. Mit der Herstellung aber eines wirksamen
Pankreaspraparates schien auch der Versuch gerechtfertigt, den
Pankreasdiabetes, sowohl den experimentellen beim Hunde, wie auch
den genuinen menschlichen Diabetes durch das gleiche Praparat zu
beeinflussen. Theoretisch war dazu die Grundla,ge durch die Hormon-
lehre Starlings2) - er versteht unter Hormonen die Producte der
inneren Secretion der verschiedenen Organe - bereits geschaffen; auch
hatte dieser Forscher auf Grund seiner ibrigen Versuche, auf die hier
nur hingewiesen werden soll, es bereits als wahrscheinlich bezeichnet,
dass es gelingen werde, durch intravenose Injection geeigneter Pankreas-
extracte die Zuckerausscheidung beim menschlichen Diabetiker giinstig
zu beeinflussen.
Pfliiger hat jiingst ausgesprochen, dass er nicht eher an die innere
Secretion des Pankreas glauben werde, bis der Nachweis erbracht sei,
1) Congress fir Innere Med. 1907.
2) Centralblatt fir die Physiologio und Pathologie des Stoffwechsels. 1906.